Ronny Sternberger
(DESY Zeuthen)
04/03/2015, 08:30
Vortrag
Im Rahmen des internationalen Großprojekts ‚Cherenkov Telescope Array‘ (CTA) arbeiten derzeit über 1000 Wissenschaftler aus 25 Ländern zusammen. Innerhalb dieses Projektes werden drei Teleskopgrößen mit 4 m, 12 m und 24 m Durchmesser realisiert. Die Hauptaufgabe der Teleskope liegt in der indirekten Erfassung von Gammastrahlen auf der Erdoberfläche.
Das DESY Zeuthen entwickelt in...
Mr
Franz Peter Zantis
(RWTH-Aachen)
04/03/2015, 08:55
Vortrag
Zur Untersuchung von Gas, dass bei CMS verwendet wird, werden Drift-Kammern eingesetzt. Die Umgebungsluft dieser Driftkammern muss konstant gehalten werden. Dazu wurde eine Lüftersteuerung basierend auf einer Standard-Interfacekarte (Eigenentwicklung der Elektronikwerkstatt) mit einem Tablet-PC aufgebaut. Die Software wurde mit VisualBasic erstellt.
Mr
Alexander Steffens
(Forschungszentrum Jülich GmbH)
04/03/2015, 09:20
Vortrag
Das Jülich Centre for Neutron Science (JCNS) des Forschungszentrums Jülich betreibt in der Forschungs-Neutronenquelle Heinz-Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München (TUM) in Garching verschiedene Neutronenstreuexperimente. Der Institutsbereich Systeme der Elektronik (ZEA-2) arbeitet als Systemhaus und Technologielieferant mit zum Teil erheblichen Eigenentwicklungen in...