3. XFEL Linac Installation Planning Meeting

Europe/Berlin
30b/459 (DESY Hamburg)

30b/459

DESY Hamburg

Description
Gegenüber der Planung vom Oktober haben wir mit einigen überraschenden technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Was dazu geführt hat, dass aus verschiedenen Gründen der Zeitplan, so wie wir in abgeschätzt hatten nicht eingehalten werden konnte. Eine Prognose ist selbst heute schwierig. Deshalb wollen wir eine Bestandsaufnahme der Arbeiten und Schwierigkeiten im XTL (speziell beim L1) machen. Hierzu bitte ich die in der Agenda angesprochenen Workpackageleiter zu den von Ihnen vertretenen Arbeiten und Schwierigkeiten Stellung zu nehmen. Wir wollen dann gemeinsam ein vollständiges Bild erstellen, um das weitere Vorgehen absprechen zu können. Bitte denken Sie immer daran: Die Initiative für den Fortgang ihrer Arbeiten muss von Ihnen (den Workpackageleitern) kommen. Nur dann erhalten Sie alle mögliche Unterstützung. Insbesondere wollen wir folgende Detailpunkte klären: (Reihenfolge unbedeutend) a) Wann können die Transfermessungen der neu gekommenen Feed-und Endboxen geschehen? b) Wie lösen wir konstruktive das Problem mit der Aufhängung der Endboxen? Welches sind die nächsten Schritte? c) Wann können wir mit den nächsten, tunnelfertigen Modulen rechnen? Lohnt ein Transporttag noch im Januar? Sind die endgültigen Positionen der Module im L3 nun bekannt? d) Was sind die nächsten Schritte bei den Modulverbindungen (eigentlich müsste nun die Beamline-Absorbermontage im Reinraum erfolgen)? Woran hakt es? e) Wie und wohin genau werden die Kabelpritschen von Rack zu Rack verbaut? f) Wie weit ist die Bestückung der Racks? Was fehlt noch? g) Wann kann mit der Hohlleitermontage zu den Klystrons begonnen werden?
    • 10:00 10:05
      TOP 1: Protokoll vom letzten Meeting (Änderungen/Ergänzungen) 5m
      Speaker: Dr Markus Hoffmann (MSK)
      Minutes last Meeting
    • 10:05 10:25
      TOP 2: Bestandsaufnahme der Arbeiten im Tunnel 20m
      Speaker: Dr Markus Hoffmann (MSK)
      Slides
    • 10:25 10:30
      TOP 3: Cryo-Feedbox/Endboxen 5m
      Speaker: Mr Detlef Sellmann (MKS 1)
    • 10:30 10:35
      TOP 4: Modulproduktion/Fertigstellungsrate 5m
      Speaker: Dr Elmar Vogel (DESY)
    • 10:35 10:40
      TOP 5: Modulverbindungen-Cryo-Leitungen 5m
      Speaker: Mr Kay Jensch (DESY)
    • 10:40 10:45
      TOP 6: Modulverbindungen-Vakuum-Beamline 5m
      Speaker: Lutz Lilje (DESY -MVS-)
    • 10:45 10:50
      TOP 7: Racks und Verkabelung 5m
      Speaker: Evgeny Negodin (MPY)
      Diagnosekabelpritschen
      Slides
    • 10:50 10:55
      TOP 8: Magnetstromkabel 5m
      Speaker: Jens-Peter Jensen (DESY MKK)
    • 10:55 11:00
      TOP 9: HF-Station 5m
      Speaker: Dr Stefan Choroba (DESY)
    • 11:00 11:01
      Protokoll 1m
      wird sobald als möglich hochgeladen.
      Speaker: Mr Armin Werner Brand (DESY)
      Minutes
      Minutes mit 1. Ergänzung unter TOP 5 und 6