BMBF Förderprogramm Mathematik für Innovationen in Industrie und Dienstleistungen Mathematik-Dialog und Strategieveranstaltung
→
Europe/Berlin
Saal Reger (Maritim Hotel Bonn)
Saal Reger
Maritim Hotel Bonn
Godesberger Allee
53175 Bonn
Description
Ablauf und Registrierung
-
-
Registrierung, Imbiss Foyer
Foyer
Maritim Hotel Bonn
Godesberger Allee 53175 Bonn -
Interne Vorbesprechung der Evaluatoren Salon Haber
Salon Haber
Maritim Hotel Bonn
Godesberger Allee 53175 Bonn -
Begrüßung (RD'in Dr. Prasse, BMBF) Saal Reger
Saal Reger
Maritim Hotel Bonn
-
Präsentationen der Verbundprojekte (Teil I, 10 Verbundprojekte, pro Verbund max. 8min) Saal Reger (Maritm Hotel Bonn)
Saal Reger
Maritm Hotel Bonn
-
1
IMNET: Begleitende NetzwerkaktivitätenSpeaker: Prof. Hans Georg Bock (Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR), Universität Heidelberg)
-
2
VINO: Optimierung virtueller und dynamischer KommunikationsnetzeSpeaker: Prof. Andreas Bley (Universität Kassel)
-
3
BIMIT: Biostatistische Methoden zur effizienten Evaluation von individualisierten TherapienSpeakers: Dr Kaspar Rufibach (F. Hoffmann-La Roche AG, Basel, Schweiz), Prof. Werner Brannath (Universität Bremen, Kompetenzzentrum für Klinische Studien Bremen)
-
4
KinOpt: Kinetische Modelle und diskret-kontinuierliche Optimierung in der Produktionsplanung der AutomobilindustrieSpeakers: Prof. Michael Herty (RWTH Aachen), Prof. Simone Göttlich (Universität Mannheim)
-
5
RESY: Energieoptimales Routing von HybridfahrzeugenSpeaker: Prof. Ekkehard Köhler (Brandenburg University of Technology, Cottbus)
-
6
HYPERMATH: Mathematische Herausforderungen bei der hyperspektralen DatenanalyseSpeaker: Prof. Peter Maaß (ZeTeM, Universität Bremen)
-
7
OPAL: Optimierung von Airlay-ProzessenSpeaker: Prof. Nicole Marheineke (FAU Erlangen-Nürnberg)
-
8
E-Motion: Robuste Energiespitzenminimierung im BetriebsplanentwurfSpeaker: Prof. Alexander Martin (FAU Erlangen-Nürnberg)
-
9
MULTIBAT: Multiskalenmodelle und Modellreduktionsverfahren zur Vorhersage der Lebensdauer von Lithium-Ionen-BatterienSpeaker: Prof. Mario Ohlberger (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
-
10
KoSMos: Modellreduktionsbasierte Simulation von gekoppelten PDAE-Systemen KoSMosSpeaker: Prof. Tatjana Stykel (Uni Augsburg)
-
1
-
Kaffeepause Foyer
Foyer
Maritim Hotel Bonn
Godesberger Allee 53175 Bonn -
Präsentationen der Verbundprojekte (Teil II, 9 Verbundprojekte, pro Verbund max. 8min) Saal Reger
Saal Reger
Maritim Hotel Bonn
-
11
ZeMat: Effiziente Analyse hochdimensionaler Ultraschalldaten in der zerstörungsfreien MaterialprüfungSpeaker: Prof. Gerlind Plonka-Hoch (Universität Göttingen)
-
12
ExtremSimOpt: Modellierung, Simulation und Optimierung von Strömungsvorgängen unter ExtrembedingungenSpeaker: Prof. Thomas Richter (Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR), Universität Heidelberg)
-
13
MuSiKo: Adaptive Approximationsverfahren zur Multiskalensimulation des nichtlinearen Verhaltens von KompositenSpeaker: Prof. Sergej Rjasanow (RWTH Aachen)
-
14
SOAK: Simulation und Optimierung des Abriebverhaltens von KnieimplantatenSpeaker: Prof. Oliver Sander
-
15
GOSSIP: Nichtlineare gemischt-ganzzahlige Optimierung und Optimale Steuerung stark gekoppelter IndustrieprozesseSpeaker: Dr Johannes Schlöder (Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR), Universität Heidelberg)
-
16
SIMUROM: Simulation und robuste Optimierung von elektromechanischen Energiewandlern unter Berücksichtigung von UnsicherheitenSpeaker: Prof. Sebastian Schöps (TU Darmstadt)
-
17
ROENOBIO: Robuste Energie-Optimierung bei Gärprozessen in der Produktion von Biogas und WeinSpeaker: Prof. Volker Schulz (Universität Trier)
-
18
MusiKa: Modellierung und strukturerhaltende Diskretisierung inelastischer Komponenten in der SystemsimulationSpeaker: Prof. Bernd Simeon (TU Kaiserslautern)
-
19
AniS: Analyse niederdimensionaler Strukturen in dreidimensionalen BilddatenSpeaker: Dr Oliver Wirjadi (Fraunhofer ITWM Kaiserslautern)
-
11
-
Open Session, Diskussion und Fragen von Evaluatoren an Präsentatoren und GA Saal Reger
Saal Reger
Maritim Hotel Bonn
-
Schlusswort und Verabschiedung Saal Schuhmann
Saal Schuhmann
Maritim Hotel Bonn
Godesberger Allee 53175 Bonn -
Möglichkeit zum weiteren networking beim Imbiss Foyer
Foyer
Maritim Hotel Bonn
Godesberger Allee 53175 Bonn -
Closed Session: Analyse & Fazit zum Statusseminar (BMBF, PT-DESY, Evaluatoren, GA-Vorsitzende (Gaststatus)) Salon Haber
Salon Haber
Maritim Hotel Bonn
Godesberger Allee 53175 Bonn -
Ende des Statusseminars Saal Reger
Saal Reger
-