Jahresversammlung der deutschen Teilchenphysiker

Europe/Berlin
Physikzentrum Bad Honnef

Physikzentrum Bad Honnef

  • Friday 21 November
    • Diskussion

      a. R.Heuer: Überlegungen zur Rolle und von CERN in den nächsten 5 Jahren und der weiteren Zukunft
      b. Diskussion über die Rolle und Möglichkeiten der Bundesländer am LHC, CERN und der Teilchenphysik insgesamt

  • Saturday 22 November
    • KET Bericht
      • 1
        Aktivitäten und Zusammenfassung der Berichte der Mandatsträger
        Speaker: P. Mättig
        Slides
    • Strategie und internationaler Rahmen
      • 2
        Zukunftige Flavourfabriken und Pläne in D
        Speaker: G. Hiller
        Slides
      • 3
        KHuK Strategie und Stand des FAIR Projekts
        Speaker: H. Lenske
        Slides
      • 4
        CERN Strategy Group/Council
        Speaker: G. Herten
        Slides
    • 10:00
      Kaffepause
    • Allgemeine Punkte der Teilchenphysik in D
      • 5
        Die Perspektive von DESY: Grundlinien 5y Planung
        Speaker: J. Mnich
        Slides
      • 6
        Auswertung Nutzerinitiative, Ingenieure am CERN
        Speaker: M. Hauschild
        Slides
      • 7
        Zusammenarbeit zur Beschleunigerphysik in D
        Speaker: S. Khan
        Slides
      • 8
        Theorie in D
        Speaker: H. Dreiner
        Slides
      • 9
        LHC Öffentlichkeitsarbeit: die weiteren Schritte
        Speaker: T. Naumann
        Slides
    • 12:00
      Mittagspause
    • Förderung der Teilchenphysik
      • 10
        BMBF Überlegungen zu den nächsten Schritten in der Teilchenphysik
        Speaker: R. Koepke
        Slides
      • 11
        Vergangene und nächste Förderperiode
        Speaker: T. Müller, K. Ehret
        Slides
      • 12
        Teilchenphysik aus Sicht eines Bundeslandes: NRW
        Speaker: M. Wappelhorst
        Slides
      • 13
        DFG und Teilchenphysik
        Speaker: K. Zach
        Slides
    • Bericht vom CERN und allgemeine Aktivitäten
      • 14
        LHC Maschine
        Speaker: N.N.
        Slides
      • 15
        Stand der Vorbereitungen der deutschen Gruppen in LHC Experimenten und sLHC
        • a) ATLAS
          Speaker: N. Wermes
          Slides
        • b) CMS
          Speaker: L. Feld
          Slides
        • c) LHCb
          Speaker: U. Uwer
          Slides
      • 16
        Entwicklungen zum Grid Computing in D
        Speaker: V. Gützlow
        Slides
      • 17
        Schwerpunkte/Strategie der Arbeiten zur Entwicklung von Detektoren und Detektorsystemen
        Speaker: A. Frey
        Slides