Masterclasses "Hands on Particle Physics"

Europe/Berlin
Konferenzraum 0'119 (Erwin-Schrödinger-Zentrum)

Konferenzraum 0'119

Erwin-Schrödinger-Zentrum

Rudower Chaussee 26 12489 Berlin
Description


23. Februar 2010, Schülerforschungstag Gemeinsame Veranstaltung der Humboldt-Universität zu Berlin und dem DESY in Zeuthen Vom 15. Februar bis 5. März 2010 werden weltweit über 5000 Schülerinnen und Schüler aus 23 Ländern bei den Internationalen Forschungstagen 2009 „Hands on Particle Physics“ dabei sein. Im Rahmen dieser Veranstaltung können interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe den Geheimnissen der Teilchenphysik auf die Spur kommen. Sie kommen einen Tag lang an eine Universität oder ein Forschungsinstitut und erleben dort die Forschung aktiv mit. Nach einführenden Vorträgen werten die Schüler Daten aus, die am Teilchenbeschleuniger des CERN in Genf aufgezeichnet wurden. Zum Abschluss des Tages werden die gewonnenen Ergebnisse in einer Videokonferenz mit Teilnehmern an anderen Forschungseinrichtungen diskutiert.
    • Begrüßung Konferenzraum 0'119

      Konferenzraum 0'119

      Erwin-Schrödinger-Zentrum

      Rudower Chaussee 26 12489 Berlin
    • Vorträge Konferenzraum 0'119

      Konferenzraum 0'119

      Erwin-Schrödinger-Zentrum

      Rudower Chaussee 26 12489 Berlin
      Das Unsichtbare sichtbar machen.pdf
      Ein Universum voller Teilchen.pdf
      • 1
        Ein Universum voller Teilchen
        Speaker: Dr Martin Zur Nedden
      • 2
        Das Unsichtbare sichtbar machen
        Speaker: Dr Ullrich Schwanke
    • 12:00
      Mittagspause Konferenzraum 0'119

      Konferenzraum 0'119

      Erwin-Schrödinger-Zentrum

      Rudower Chaussee 26 12489 Berlin
    • PC-Übung: Auswertung von Teilchen-Zerfällen anhand realer Daten Schrödinger-Zentrum

      Schrödinger-Zentrum

      Erwin-Schrödinger-Zentrum

      Rudower Chaussee 26 12489 Berlin
    • 14:45
      Pause Konferenzraum 0'119

      Konferenzraum 0'119

      Erwin-Schrödinger-Zentrum

      Rudower Chaussee 26 12489 Berlin
    • Vortrag Konferenzraum 0'119

      Konferenzraum 0'119

      Erwin-Schrödinger-Zentrum

      Rudower Chaussee 26 12489 Berlin
      Von Berlin, nach Genf, Afrika und zum Südpol.pdf
      • 3
        Von Berlin nach Genf, Afrika und zum Südpol
        Speakers: Dr Martin zur Nedden, Dr Ullrich Schwanke
    • Internationale Videokonferenz Schrödinger-Zentrum

      Schrödinger-Zentrum

      Erwin-Schrödinger-Zentrum

      Rudower Chaussee 26 12489 Berlin