19 October 2021
Online - der Link wird Ihnen zugeschickt
Europe/Berlin timezone
+++ Sollte der Termin ausgebucht sein, melden Sie sich gerne bei fortbildung@desy.de +++

Experiment Entscheidungen treffen

Ambivalenzen nutzen – Gelegenheiten erkennen

Inhalt:

Insbesondere Personen in leitenden Positionen sind immer wieder mit der Frage „Welche Entscheidungen treffe ich?“ konfrontiert. Der Workshop lädt dazu ein, diese Herausforderung aus einer philosophischen Perspektive zu betrachten und einen neuen Blick auf Entscheidungen zu eröffnen. Mit der Philosophin und Beraterin Dr. Mareike Teigeler erarbeiten Sie, wie Sie Entscheidungen dafür nutzen können, das für Sie Entscheidende zur Sprache zu bringen. Durch die Auseinandersetzung mit Hannah Arendts „Denken ohne Geländer“ oder Jacques Derridas „Sprung in einen kreativen Akt“ soll Freude am Entscheiden geweckt werden. Freude daran, sich mit seinen Anliegen mitzuteilen und Verantwortung für eine Entscheidung zu übernehmen, die nicht die einzig „richtige“, sondern die für Sie in einer bestimmten Situation passende ist.

Aufbau:

  • Impulsvortrag zur Einführung in die Thematik
  • Auseinandersetzung mit konkreten Entscheidungsfragen (in Kleingruppen)
  • Diskussion im Plenum

Sie sind herzlich eingeladen, eine anstehende Entscheidung „mitzubringen”, um – philosophisch angeleitet – daran zu arbeiten.

Trainerin: Dr. Mareike Teigeler

Dauer: 09:00 - ca. 12:30 Uhr mit kleiner Pause

Mit der Anmeldung zu diesem Seminar bestätigen Sie, dass die Teilnahme mit Ihrem / Ihrer Vorgesetzten abgestimmt ist.

Starts
Ends
Europe/Berlin
Online - der Link wird Ihnen zugeschickt
Registration
Registration for this event is currently open.