Jahresversammlung 2023 der Teilchenphysiker*innen in Deutschland
from
Thursday 23 November 2023 (18:00)
to
Friday 24 November 2023 (16:15)
Monday 20 November 2023
Tuesday 21 November 2023
Wednesday 22 November 2023
Thursday 23 November 2023
18:00
Abendessen
Abendessen
18:00 - 19:30
19:30
Vorbereitung des ErUM-Data-Strategiegesprächs: Austausch über den Prozess
-
Guenter Duckeck
(
LMU Muenchen
)
Thomas Kuhr
(
BELLE (BELLE II Experiment)
)
Vorbereitung des ErUM-Data-Strategiegesprächs: Austausch über den Prozess
Guenter Duckeck
(
LMU Muenchen
)
Thomas Kuhr
(
BELLE (BELLE II Experiment)
)
19:30 - 20:00
20:00
CERN70
-
Sascha Schmeling
(
CERN
)
CERN70
Sascha Schmeling
(
CERN
)
20:00 - 20:30
20:30
Future Collider @ CERN
-
Jenny List
(
FTX (FTX-SLB)
)
Future Collider @ CERN
Jenny List
(
FTX (FTX-SLB)
)
20:30 - 22:00
Friday 24 November 2023
07:30
Frühstück
Frühstück
07:30 - 08:30
08:30
Bericht des KET
-
Lutz Feld
(
RWTH Aachen
)
Bericht des KET
Lutz Feld
(
RWTH Aachen
)
08:30 - 08:55
09:00
BMBF-Engagement in der „Physik der kleinsten Teilchen“
-
Eckart Lilienthal
(
BMBF/711
)
BMBF-Engagement in der „Physik der kleinsten Teilchen“
Eckart Lilienthal
(
BMBF/711
)
09:00 - 09:25
09:30
Teilchenphysikförderung durch die DFG
-
Manuel Krämer
(
DFG
)
Teilchenphysikförderung durch die DFG
Manuel Krämer
(
DFG
)
09:30 - 09:45
09:50
Highlights der LHC-Experimente und von Belle II
-
Johannes Albrecht
(
TU Dortmund
)
Highlights der LHC-Experimente und von Belle II
Johannes Albrecht
(
TU Dortmund
)
09:50 - 10:15
10:20
Bericht des ErUM-FSP-LHC-Büros und von Netzwerk Teilchenwelt
-
Marius Hoffmann
(
FHR (Bereichsreferent FH)
)
Bericht des ErUM-FSP-LHC-Büros und von Netzwerk Teilchenwelt
Marius Hoffmann
(
FHR (Bereichsreferent FH)
)
10:20 - 10:30
10:30
Kaffeepause
Kaffeepause
10:30 - 11:00
11:00
Higgs Factories, die FCC Feasibility Study und die ECFA Detector R&D Roadmap
-
Frank Simon
(
KIT IPE
)
Higgs Factories, die FCC Feasibility Study und die ECFA Detector R&D Roadmap
Frank Simon
(
KIT IPE
)
11:00 - 11:20
11:25
LHC as the first precision hadron collider
-
Steffen Schumann
(
Uni Goettingen
)
LHC as the first precision hadron collider
Steffen Schumann
(
Uni Goettingen
)
11:25 - 11:45
11:50
Nachhaltigkeit in der Teilchenphysik
-
Michael Düren
(
Uni Gießen
)
Nachhaltigkeit in der Teilchenphysik
Michael Düren
(
Uni Gießen
)
11:50 - 12:10
12:15
Vorbereitung des ErUM-Data-Strategiegesprächs
-
Thomas Kuhr
(
BELLE (BELLE II Experiment)
)
Vorbereitung des ErUM-Data-Strategiegesprächs
Thomas Kuhr
(
BELLE (BELLE II Experiment)
)
12:15 - 12:25
12:30
Mittagspause
Mittagspause
12:30 - 13:45
13:45
Bericht von DESY und Helmholtz
-
Beate Heinemann
(
DESY and University of Freiburg (Germany)
)
Bericht von DESY und Helmholtz
Beate Heinemann
(
DESY and University of Freiburg (Germany)
)
13:45 - 14:00
14:05
Bericht von yHEP
-
Valerie Susanne Lang
(
Uni Freiburg
)
Bericht von yHEP
Valerie Susanne Lang
(
Uni Freiburg
)
14:05 - 14:20
14:25
Bericht von KHuK
-
Tetyana Galatyuk
(
GSI / TU Darmstadt
)
Bericht von KHuK
Tetyana Galatyuk
(
GSI / TU Darmstadt
)
14:25 - 14:40
14:45
Bericht aus dem CERN-Council
-
Klaus Desch
(
University of Bonn
)
Bericht aus dem CERN-Council
Klaus Desch
(
University of Bonn
)
14:45 - 14:55
15:00
Bericht vom CERN
-
Joachim Mnich
(
CERN
)
Bericht vom CERN
Joachim Mnich
(
CERN
)
15:00 - 15:10
15:14
Ende des Plenarprogramms - Kaffeepause
Ende des Plenarprogramms - Kaffeepause
15:14 - 15:15
15:15
KET-Sitzung
KET-Sitzung
15:15 - 16:15
Room: Wintergarten