- Indico style
- Indico style - inline minutes
- Indico style - numbered
- Indico style - numbered + minutes
- Indico Weeks View
Teilnehmer
- Kilian
- Alexander Goeggelmann (PTB)
- Christiane Schneide
- Rouven Spreckels (GSI)
(AAI, Autorisierung mit Keycloak,
fuer Federation muss GSI wissen (Zeitskala Monate), welche Claims in Tokens verwendet werden koennen)
News:
- Round the table
keine News
TOP2: Unity
Ein Paid Request sollte bei Unity gemacht werden.
Viele Requirements sind inzwischen bereits eingebaut worden.
Plan: Testen und gegebenenfalls einen reduzierten Paid Request einreichen.
Verzoegerungen beim Testen durch
Umzug der Infrastruktur auf neue Systeme
Ueberpruefung der VOs und einbringen der AUPs
IT-Security-Arbeiten wegen erfolgten Angriffe auf Helmholtz-Zentren
Plan: Einspielen der neuen Unity-Version und Testen im Dezember
Tests koennen ev. auch von PUNCH-Usern gemacht werden,
TOP3: Use Cases
Wenn die Anforderungen im Requirements Dokument erfuellt sind
sollten auch alle use cases erfuellt sein
trotzdem ist geplant, durch TAs zu gehen und explizit nachfragen
Ein Abgleich mit Use Cases Dokument ist nicht geplant.
TOP4: Indico Development
Status:
Angebot von Firma Unconventional.dev eingeholt
Wahrenkorb auf PUNCH-Kostenstelle mit Alleinstellungsmerkmal von Firma angelegt
Ziel ist es, Indico VO-Grupen-aware zu machen.
Die entwickelte Software soll Open Source sein und allgemein zugaenglich.
Die Entwicklung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Indico-Entwicklungsteam am CERN
und wird integraler Bestandteil von Indico sein oder als Modul zuladbar sein.
Rechnung muss 2023 gestellt werden und Geldfluss sollte 2023 erfolgen.
TOP5: Status AUP
noch offene Fragen
hierzu gibt es ein E-Mail von C. Schneide
Kernfrage: soll sich die AUP auf Services in SDP beziehen oder auf Services allgemein ?
K. Schwarz fragt dazu S. Apweiler und U. Jandt.
Meeting zwischen T. Schoerner, C. Schneide, K. Schwarz, H. Henke erfolgt naechste Woche
organisiert durch K. Schwarz
TOP6: AOB
keine