ABGESAGT - Öffentliche Wildkräuter-Führung

Europe/Berlin
Treffpunkt Reception Hauptgebäude (European XFEL)

Treffpunkt Reception Hauptgebäude

European XFEL

Holzkoppel 4 22869 Schenefeld
Description

Die Wildkräuterführung fällt heute leider aus!

Bedauerlicherweise ist der Wildkräuterexperte kurzfristig erkrankt. Leider gibt es für ihn auf die Schnelle auch keinen Ersatz. Wir bitten vielmals um Entschuldigung.

Wir geben Ihnen Bescheid, sobald es einen neuen Termin geben sollte.

ABGESAGT - Öffentliche Wildkräuter-Führung auf dem European XFEL Campus am Dienstag, dem 22. Oktober um 16:45 Uhr.

Jens Clausen vom Verein „Schenefelder Beete e.V.“ zeigt, dass auf dem Campus von European XFEL nicht nur Spitzentechnologe betrieben wird, sondern dass durch die naturnahe Gestaltung des Geländes und durch Renaturierung ausgedehnte Grünflächen entstanden sind, die einer großen Vielfalt an Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bieten.

Der Schwerpunkt der Führung liegt auf essbare Kräuter und Pflanzen sowie deren Verarbeitungsmöglichkeiten.

Die Führung ist auf Deutsch und dauert rund eineinhalb Stunden. Teilnahme ab 14 Jahren. Bitte geeignete Kleidung und festes Schuhwerk anziehen!

Über den Verein „Schenefelder Beete e.V.“:

Seit 2017 setzt sich der gemeinnützige Verein „Schenefelder Beete“ dafür ein, Schenefeld lebenswerter zu machen. Der Verein legt Blühflächen und Beerenhecken an und betreibt einen Gemeinschaftsgarten. Zudem unterstützt er die Initiative „Schenefeld im Wandel“, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Kreislaufwirtschaft engagiert. Besonders erwähnenswert ist das Projekt „Schenefelder Beete machen Schule“, bei dem Schulgärten für Zweitklässler ein Jahr lang zum grünen Klassenzimmer werden. Mehr Informationen unter www.schenefelder-beete.de.

Über den European XFEL:

Der European XFEL ist eine internationale Spitzenforschungsanlage in der Metropolregion Hamburg. Mit revolutionärer Technologie wie 27.000 Röntgenlaserblitzen pro Sekunde ermöglicht der European XFEL Forschenden aus aller Welt tiefgehende Einblicke in den Nanokosmos, chemische Reaktionen und die atomaren Details von Zellen oder Viren. Mehr Informationen unter www.xfel.eu/de.

Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Führungen sind in Planung.

European XFEL Geführte Besichtigung
The agenda of this meeting is empty