Klarinettenquintett von Johannes Brahms in h-Moll, Op. 115.
Brahms' Klarinettenquintett ist ein Kammermusikstück, das für seine intimen und abwechslungsreichen Stimmungen bekannt ist und als Meisterwerk des Repertoires gilt. Sein Einfluss lässt sich bis zu Mozarts Klarinettenquintett zurückverfolgen, wobei Brahms ein Stück geschaffen hat, das die gesamte Ausdruckspalette der Klarinette von sanfter Ruhe bis zu energiegeladener Rhapsodie auslotet.
Interpreten: Lukas Metzger (Klarinette), Lutz Meinken (Violine 1), Meike Flammer (Violine 2), Mariko Inoue (Viola), Peter Wunsch (Cello).
Das Streichquintett besteht aus Mitgliedern des Harvestehuder Sinfonieorchesters (HSO), die das Ergebnis einer einwöchigen Kammermusikkurses am Fuße der französischen Pyrenäen unter der Leitung des ehemaligen NDR-Geigers und Professors Thomas Mittelberger präsentieren werden.
Auch ein Entdeckungsreise in den Nanokosmos ist nach dem Konzert möglich. Wie funktioniert der größte Röntgenlaser der Welt? Wie groß ist die Anlage? Und wie fühlt sich Niob an? All das und viel mehr können Besucherinnen und Besucher in der interaktiven Dauerausstellung des Lighthouses entdecken.
The piece: Clarinet Quintet by Johannes Brahms in B Minor, Op. 115.
Brahms’ clarinet quintet is a chamber piece know for its intimate and varied moods, and considered a masterpiece of the repertoire. Its influence can be traced to Mozart’s clarinet quintet, with Brahms crafting a piece that explores the clarinet’s full expressive range, from gentle calm to energetic rhapsody.
Performers: Lukas Metzger (clarinette), Lutz Meinken (violin 1), Meike Flammer (violin 2), Mariko Inoue (viola), Peter Wunsch (cello).
The string quintet is composed of members of the “Harvestehuder Sinfonieorchester” (HSO), who will be presenting the result of a one-week chamber music class at the foot of the French Pyrenee mountains under former NDR violinist and professor Thomas Mittelberger.
After the concert, visitors can also experience the nanocosmos. How does the world's largest X-ray laser work? How large is the facility? And what does niobium feel like? Visitors can find out all this and much more in the Lighthouse's interactive permanent exhibition.