ATTENTION! We have to do a short maintenance with downtime on Wed 8 Oct 2025, 09:00 - 10:00 CEST . Please finish your work in time to prevent data loss.
For further information, please have look at the IT-News article (t.b.a.)

19 September 2012
Europe/Berlin timezone
Vorstoß in den Nanokosmos Von Max von Laue zu PETRA III Vor hundert Jahren entdeckte Max von Laue die Röntgenbeugung an Kristallen und öffnete damit den Weg für atomgenaue Einblicke in die Struktur von Materie. Heute revolutionieren modernste Lichtquellen wie PETRA III die Möglichkeiten die molekulare Struktur und Funktion von Hightech-Materialien und medizinischen Wirkstoffen zu entschlüsseln. DESY feiert die bahnbrechende Entdeckung von Max von der Laue und präsentiert den einzigartigen Forschungscampus, der derzeit in Hamburg entsteht, und die Arbeiten des berühmten Physikers in die Zukunft führt. Symbolisch wird die PETRA III-Experimentierhalle auf den Namen „Max von Laue“ getauft.
Starts
Ends
Europe/Berlin
DESY Hamburg