HIGGS-Entdeckung
Monday 25 November 2013 -
09:30
Monday 25 November 2013
09:30
Einführung in die Teilchenphysik
-
Prof. Christian Stegmann
(
Leiter DESY, Zeuthen
)
Einführung in die Teilchenphysik
Prof. Christian Stegmann
(
Leiter DESY, Zeuthen
)
09:30 - 10:30
Room: Seminarraum 3
10:30
Pause
Pause
10:30 - 10:45
Room: Foyer
10:45
Theoretische Betrachtung des Higgs-Teilchens
-
Prof. Margarete Mühlleitner
(
KIT, Karlsruhe
)
Theoretische Betrachtung des Higgs-Teilchens
Prof. Margarete Mühlleitner
(
KIT, Karlsruhe
)
10:45 - 11:45
Room: Seminarraum 3
11:45
Pause
Pause
11:45 - 12:00
Room: Foyer
12:00
Das Higgsfeld - Entstehung eines kosmischen Supraleiters
-
Prof. Michael Kobel
(
TU Dresden
)
Das Higgsfeld - Entstehung eines kosmischen Supraleiters
Prof. Michael Kobel
(
TU Dresden
)
12:00 - 13:00
Room: Seminarraum 3
13:00
Mittagspause
Mittagspause
13:00 - 14:00
Room: Foyer
14:00
Experimenteller Nachweis vom Higgs-Teilchen
-
Dr. Christoph Rembser
(
CERN, Genf
)
Experimenteller Nachweis vom Higgs-Teilchen
Dr. Christoph Rembser
(
CERN, Genf
)
14:00 - 15:00
Room: Seminarraum 3
15:00
Pause
Pause
15:00 - 15:30
Room: Foyer
15:30
Teilchenphysik im Unterricht
-
Martin Hawner
(
CERN, Genf
)
Teilchenphysik im Unterricht
Martin Hawner
(
CERN, Genf
)
15:30 - 16:30
Room: Seminarraum 3