Programm:
Moderation Ralph Döhrmann (FS-Petra)
	 
	9:00   Begrüßung - Reinhard Brinkmann  (Direktor des M-Bereiches)         
	
	9:10   KITE– Jahresrückblick 2015 - Otto Zeides (ZE)
	
	9:30   Upgrade des CMS Spurdetektors für den High Luminosity-LHC - Oskar Reichelt (CMS)
	
	9:50   Technische Koordination XFEL - Markus Hüning (MIN)
	
	10:10  New compact Design of a three-dimensional Ionization Profile Monitor - Heiko Breede (Zeuthen)
	
	10:30                  Kaffeepause, Diskussion  und  Poster Session
	                                               Hörsaal- Foyer Geb. 6
	
	11:00 Micro TCA Entwicklung - Kay Rehlich (MCS-4)
	
	11:20 FEM-Analysen zur Entwicklung eines Kühlungskonzeptes für den Pixel-Detektor DSSC - Martin Lemke (ZM1)
	
	11:40 Generative Fertigung (Stand der Technik)  - Benjamin Remmers (Hochschule für angewandte Wissenschaften)  
12:10 - 13:30 Kaffeepause, Diskussion und Poster Session
Hörsaal- Foyer Geb. 6
Engineering Workshop:
Neue Fertigungsverfahren bei DESY (Generative Fertigung / 3D-Printing)
Moderation Benjamin Remmers (Hochschule für angewandte Wissenschaften)
13:30 Begrüßung
Ziele und Aufgaben
13:45 Beispiele aus der DESY Praxis Eric Stellamans (FS-PE)
14:00 Beispiele aus der DESY Praxis Ralph Döhrmann (FS-PETRA)
14:15 Beispiele aus der DESY Praxis Cornelius Martens (ZM1)
14:30 Beispiele aus der DESY Praxis Martin Warmer (FS-PS)
14:45 Diskussion
15:00 - 16:00 Kaffeepause, Diskussion und Poster Session
Hörsaal- Foyer Geb. 6
 
                                    