HPC-Status-Konferenz Gauß-Allianz, 28. und 29. November 2016
from
Monday 28 November 2016 (09:00)
to
Tuesday 29 November 2016 (18:00)
Monday 28 November 2016
10:00
Registration
Registration
10:00 - 10:30
Room: Flash Halle Seminarraum
10:30
Begrüßung
-
Volker Gülzow
(
DESY
)
Begrüßung
Volker Gülzow
(
DESY
)
10:30 - 10:35
Room: Flash Halle Seminarraum
10:35
Eröffnung und Vorstellung des DESY
-
Joachim Mnich
(
DESY
)
Eröffnung und Vorstellung des DESY
Joachim Mnich
(
DESY
)
10:35 - 11:00
Room: Flash Halle Seminarraum
11:00
Die Gauß-Allianz
-
Wolfgang E. Nagel
(
ZIH
)
Die Gauß-Allianz
Wolfgang E. Nagel
(
ZIH
)
11:00 - 11:15
Room: Flash Halle Seminarraum
11:15
Keynote - Effizientes Simulieren plasmabasierter Teilchenbeschleuniger auf Hochleistungsrechnern
-
Timon Mehrling
(
FLA, DESY
)
Keynote - Effizientes Simulieren plasmabasierter Teilchenbeschleuniger auf Hochleistungsrechnern
Timon Mehrling
(
FLA, DESY
)
11:15 - 12:00
Room: Flash Halle Seminarraum
12:00
Lunch break
Lunch break
12:00 - 13:30
Room: Flash Halle Seminarraum
13:30
Manual and Automatic Energy Tuning for HPC Codes
-
Michael Gerndt
Kai Diethelm
Manual and Automatic Energy Tuning for HPC Codes
Michael Gerndt
Kai Diethelm
13:30 - 14:00
Room: Flash Halle Seminarraum
14:00
ELP - Effektive Laufzeitunterstützung für zukünftige Programmierstandards
-
Tim Cramer
(
IT Center, RWTH Aachen
)
ELP - Effektive Laufzeitunterstützung für zukünftige Programmierstandards
Tim Cramer
(
IT Center, RWTH Aachen
)
14:00 - 14:30
Room: Flash Halle Seminarraum
14:30
FEPA - A framework for systematic energy and performance analysis
-
Thomas Röhl
(
Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE), FAU Erlangen-Nürnberg
)
FEPA - A framework for systematic energy and performance analysis
Thomas Röhl
(
Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE), FAU Erlangen-Nürnberg
)
14:30 - 15:00
Room: Flash Halle Seminarraum
15:00
Coffee break
Coffee break
15:00 - 15:30
Room: Flash Halle Seminarraum
15:30
FaST: Lessons learned beim Aufbau hochskalierender, dynamischer Systeme
-
André Brinkmann
FaST: Lessons learned beim Aufbau hochskalierender, dynamischer Systeme
André Brinkmann
15:30 - 16:00
Room: Flash Halle Seminarraum
16:00
MyThOS – Betriebssystem für dynamische und hochskalierbare Anwendungen
-
Lutz Schubert
(
Institut für Organisation und Management von Informationssystemen, Universität Ulm
)
MyThOS – Betriebssystem für dynamische und hochskalierbare Anwendungen
Lutz Schubert
(
Institut für Organisation und Management von Informationssystemen, Universität Ulm
)
16:00 - 16:30
Room: Flash Halle Seminarraum
16:30
Führung European XFEL - "Der weltweit größte Röntgenlaser"
Führung European XFEL - "Der weltweit größte Röntgenlaser"
16:30 - 18:30
Room: Flash Halle Seminarraum
19:00
Social Event
Social Event
19:00 - 21:00
Room: Gebäude 9/9a Bistro, Cafeteria
Tuesday 29 November 2016
08:30
Hochparallele Software-Verifikation nebenläufiger Anwendungen in der Automobilindustrie (HPSV)
-
Dirk Nowotka
(
AG Zuverlässige Systeme, Institut für Informatik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
)
Hochparallele Software-Verifikation nebenläufiger Anwendungen in der Automobilindustrie (HPSV)
Dirk Nowotka
(
AG Zuverlässige Systeme, Institut für Informatik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
)
08:30 - 08:50
Room: Flash Halle Seminarraum
08:50
Ultra-Skalierbare Multiphysiksimulationen für Erstarrungsprozesse in Metallen
-
Harald Köstler
(
Lehrstuhl für Systemsimulation, FAU Erlangen-Nürnberg
)
Ultra-Skalierbare Multiphysiksimulationen für Erstarrungsprozesse in Metallen
Harald Köstler
(
Lehrstuhl für Systemsimulation, FAU Erlangen-Nürnberg
)
08:50 - 09:10
Room: Flash Halle Seminarraum
09:10
Eigenwert-Löser für PetaFlop-Anwendungen: Algorithmische Erweiterungen und Optimierungen (ELPA-AEO)
-
Hermann Lederer
(
MPCDF
)
Eigenwert-Löser für PetaFlop-Anwendungen: Algorithmische Erweiterungen und Optimierungen (ELPA-AEO)
Hermann Lederer
(
MPCDF
)
09:10 - 09:30
Room: Flash Halle Seminarraum
09:30
Parallele Algorithmische Differentiation in OpenModelica für energietechnische Simulationen und Optimierungen
-
Martin Flehmig
(
Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH), TU Dresden
)
Parallele Algorithmische Differentiation in OpenModelica für energietechnische Simulationen und Optimierungen
Martin Flehmig
(
Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH), TU Dresden
)
09:30 - 09:50
Room: Flash Halle Seminarraum
09:50
Coffee break
Coffee break
09:50 - 10:20
Room: Flash Halle Seminarraum
10:20
Überblick 5. HPC-Call des BMBF
-
Dr. Aßelmeyer-Maluga & et. al.
Überblick 5. HPC-Call des BMBF
Dr. Aßelmeyer-Maluga & et. al.
10:20 - 11:30
Room: Flash Halle Seminarraum
11:30
Keynote - High-Performance Computational Fluid Dynamics for Industrial Aircraft Design
-
Jens Jägersküpper
(
DLR
)
Keynote - High-Performance Computational Fluid Dynamics for Industrial Aircraft Design
Jens Jägersküpper
(
DLR
)
11:30 - 12:15
Room: Flash Halle Seminarraum
12:15
Lunch break
Lunch break
12:15 - 13:20
Room: Flash Halle Seminarraum
13:20
ParaPhase - space-time parallel adaptive simulation of phase-field models on HPC architectures
-
Oliver Sander
(
Institut für Numerische Mathematik, Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, TU Dresden
)
ParaPhase - space-time parallel adaptive simulation of phase-field models on HPC architectures
Oliver Sander
(
Institut für Numerische Mathematik, Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, TU Dresden
)
13:20 - 13:40
Room: Flash Halle Seminarraum
13:40
WAVE: Eine portable HPC-Toolbox zur Simulation und Inversion von Wellenfeldern
-
Thomas Bohlen
(
Geophysikalisches Institut, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
)
WAVE: Eine portable HPC-Toolbox zur Simulation und Inversion von Wellenfeldern
Thomas Bohlen
(
Geophysikalisches Institut, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
)
13:40 - 14:00
Room: Flash Halle Seminarraum
14:00
Industrialisierung von hochauflösender Numerik für komplexe Strömungsvorgänge in hydraulischen Systemen
-
Sebastian Boblest
(
VISUS, Universität Stuttgart
)
Industrialisierung von hochauflösender Numerik für komplexe Strömungsvorgänge in hydraulischen Systemen
Sebastian Boblest
(
VISUS, Universität Stuttgart
)
14:00 - 14:30
Room: Flash Halle Seminarraum
14:30
SIMOPEK Ergebnisse
-
Torsten Wilde
(
Leibniz-Rechenzentrum der Bayrischen Akademie der Wissenschaften
)
SIMOPEK Ergebnisse
Torsten Wilde
(
Leibniz-Rechenzentrum der Bayrischen Akademie der Wissenschaften
)
14:30 - 15:00
Room: Flash Halle Seminarraum
15:00
Coffee break
Coffee break
15:00 - 15:30
Room: Flash Halle Seminarraum
15:30
HPC-OpenModelica für Multiskalen-Simulationen technischer Systeme und Anwendung bei der Entwicklung energieeffizienter Arbeitsmaschinen
-
Jens Frenkel
(
ESI ITI GmbH
)
HPC-OpenModelica für Multiskalen-Simulationen technischer Systeme und Anwendung bei der Entwicklung energieeffizienter Arbeitsmaschinen
Jens Frenkel
(
ESI ITI GmbH
)
15:30 - 16:00
Room: Flash Halle Seminarraum
16:00
Skalierbare HPC-Software für molekulare Simulationen in der chemischen Industrie (SkaSim)
-
Martin Horsch
(
Lehrstuhl für Thermodynamik, Technische Universität Kaiserslautern
)
Skalierbare HPC-Software für molekulare Simulationen in der chemischen Industrie (SkaSim)
Martin Horsch
(
Lehrstuhl für Thermodynamik, Technische Universität Kaiserslautern
)
16:00 - 16:30
Room: Flash Halle Seminarraum