28 September 2021
Präsenzveranstaltung bestehend aus vier Modulen
Europe/Berlin timezone
Für diese Modulreihe ist die Anmeldung für alle vier Teile verbindlich

LERNLABOR "Mobile hybride Arbeitsformen praktisch gestalten"

DESY steht wie viele Organisationen vor großen Herausforderungen: Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Bis März 2020 ist Arbeiten größtenteils von einer Präsenzkultur geprägt gewesen. Der zweite Lockdown hat zu einer Abwesenheitskultur geführt und zukünftig sind beide Kulturen zu einer Mischform zusammenzuführen. Wie kann das gehen? Das LERNLABOR bietet allen Teilnehmer:innen die Chance, individuell passende Lösungen und Strategien für ihren eigenen Führungsalltag zu finden.

DESY fördert als Labor vielfältige Experimente. Die Fortbildung lädt hiermit Führungskräfte zu dem individuell für DESY konzipierten LERNLABOR in.

Im LERNLABOR können Sie sich mit folgenden Fragestellungen auseinandersetzen:

  • Welche Potenziale bieten neue, hybride Arbeitsformen für mein Team / meinen Verantwortungsbereich?

  • Wie werden sich Veränderungen in den Arbeitsformen auf unsere Arbeitskultur bei DESY auswirken?

  • Wie verändert sich meine Führungsrolle und wie begegne ich diesen Anforderungen?

  • Wie finde ich mit meinen Mitarbeiter:innen im Team eine neue Balance zwischen präsenter und virtueller Zusammenarbeit, was muss ich dabei bedenken und dafür leisten?

Die detaillierte Beschreibung aller vier Module finden Sie bitte hier.

Zielgruppe: Führungskräfte aus Organisationseinheiten und Gruppen bei DESY, in denen theoretisch alle Beschäftigten mobil arbeiten können. Eine Anmeldung ist nur für das komplette Modulpaket mit allen vier Terminen möglich.

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach folgenden Kriterien:

  • FH, FS, AP und V erhalten jeweils drei Plätze
  • Die drei Führungskräfte aus den einzelnen Bereichen, die sich zuerst in Indico anmelden, erhalten einen Platz.

Wird das Kontingent an Plätzen von einem Bereich nicht ausgeschöpft, werden die Plätze an Führungskräfte anderer Bereiche vergeben. Auch hier entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.

Die Zusage zur Teilnahme am Lernlabor kann aus den o.g. Gründen auch später erfolgen. Bitte halten Sie die Termin in Ihren Kalendern frei. Sie bekommen in jedem Fall eine Absage, wenn wir Ihre Anmeldung nicht berücksichtigen können.

Format: Vier iterative Module, an denen allen teilzunehmen ist. Die ersten drei Module finden im Betahaus Hamburg statt.

Modul 1: 28.09.2021 - 9.00 bis 15.00 Uhr
Modul 2: 19.10.2021 - 9.00 bis 17.00 Uhr & 20.10.2021 - 9.00 bis 13.00 Uhr
Modul 3: 07.12.2021 - 9.00 bis 13.00 Uhr
Modul 4: Anfang 2022 - der vierstündige Termin wird von der Trainerin mit allen Teilnehmenden abgesprochen

Trainerin: Kristina Steitz / www.kristinasteitz.de

Mit Ihrer Anmeldung zu dem gesamten Modulpaket mit vier Teminen bestätigen Sie, dass die Teilnahme mit Ihrem / Ihrer Vorgesetzten abgestimmt ist.

Starts
Ends
Europe/Berlin
Präsenzveranstaltung bestehend aus vier Modulen
Modul 1 bis 3 finden im Betahaus Hamburg statt.
Betahaus Hamburg Eifflerstraße 43 22769 Hamburg
Go to map