Tagung
Die RDA Deutschland Tagung 2025 wird vom RDA Deutschland e.V. in Kooperation mit dem Helmholtz Open Science Office veranstaltet. Sie findet vom 18. bis 19. Februar 2025 am GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (Haus H) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 220 Euro (170 Euro für Frühbucher bis 31.01.2025; eine begrenzte Anzahl von Ticket für Studierende für jeweils 60 Euro).
Die Anmeldung für die Tagung inklusive Zahlung der Konferenzgebühr erfolgt über den folgenden Link: Anmeldung
Präsentationen und Materialien zur Tagung werden sukzessive online im Tagungsprogramm hinterlegt und verfügbar gemacht. Die auf den Call for Posters (s.u.) eingereichten Poster sind über die RDA-DE Tagung 2025 Zenodo-Community zugänglich.
Carpentry-Kurs "Introduction to Git"
Die Teilnahme am Carpentry-Kurs "Introduction to Git" (Dozenten: Lukas C. Bossert und Marius Politze) kostet inklusive Catering 50 Euro. Sie kann unabhängig von der Teilnahme an der Tagung gebucht werden. Senden Sie dazu bitte eine Mail mit dem Betreff "Carpentry-Kurs" an die Adresse Juliane.watson@dainst.de. Der Kurs findet am Montag, den 17.02.2025 von 09:00 bis 17:00 an der Humboldt-Universität zu Berlin, Hauptgebäude, Unter den Linden 6, Raum 1066e statt. Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf 15 begrenzt.
Mitgliederversammlung des RDA DE e.V.
Am 19.02.2025 findet am Tagungsort um 13.00 Uhr die Mitgliederversammlung des RDA DE e.V. statt. Entsprechende Einladungen an die Vereinsmitglieder erfolgen separat.
Wir kommunizieren zu der Tagung über Linkedin mit dem Hashtag #RDAde2025
Die RDA Community in Deutschland will dazu beitragen, dass der Austausch von Daten verstärkt und die Wiederverwendung von Daten effizienter wird. Sie umfasst Datenexpertinnen und -experten in Deutschland, die sich in der Research Data Alliance (RDA) engagieren bzw. ein Interesse an den Ergebnissen der RDA haben. Seit 2014 organisiert RDA Deutschland Jahreskonferenzen und verschiedene Aktivitäten wie z.B. Trainingskurse mit Fokus auf Data Science und Forschungsdatenmanagement.
Call for Poster
Im Rahmen der Konferenz können wieder Poster eingereichtwerden. Wir freuen uns in diesem Jahr insbesondere über Poster zu Themen wie Strategien, Gesetzen und Regularien von Forschungsdaten, aber generell ist alles aus dem Bereich (Forschungs-)Datenmanagement willkommen.
Die Einreichung der Poster ist damit verbunden, dass im Falle einer Posterannahme, dieses bereits vor der Konferenz auf Zenodo hochgeladen wird und somit zur Konferenz auch digital zur Verfügung stehen wird. Außerdem soll das Poster während der Postersession am 18.02.25 ab 17 Uhr kurz vorgestellt werden und jemand als Ansprechperson zur Verfügung stehen. Die Poster sollen ausgedruckt im Format A0 (hochkant) für die Konferenz mitgebracht werden, an die Posterwände angebracht werden und nach der Konferenz bitte wieder mit nach Hause genommen werden – wir werden keine Poster drucken und auch nicht aufbewahren.
Ein Abstrakt zum deutschen oder englischen Poster (max. 1 A4-Seite) mit Kontaktdaten bzw. das Poster selbst bitte als PDF senden an: rda-de-poster@rda-deutschland.de
Die Lizenzierung der Poster muss mit der Lizenz CC BY 4.0 erfolgen. Diese Lizenzierung kann Logos und Werke Dritter ausschließen, jedoch müssen dem Verein RDA-DE die Rechte eingeräumt werden, die Poster und Abstrakts öffentlich zugänglich machen zu dürfen.
Einsendeschluss ist der 29.11.2024.
Die Entscheidung, welche Poster angenommen werden, wird am 13.12.2024 bekannt gegeben.
Das Hochladen der akzeptierten Poster auf Zenodo erfolgt bitte bis zum 07.02.2025, andernfalls darf das Poster bei der Konferenz nicht präsentiert werden.