(english below)
Im Rahmen des Orange Day möchte sich die neu gewählte Frauenvertretung und die neue Gleichstellungsbeauftragte vorstellen.
Da der Orange Day, der Tag der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist, möchten wir von der Frauenvertretung Frauen stärken und bieten gemeinsam mit der Betriebssportgruppe Karate zwei Schnupperkurse für Selbstverteidigung im FLASH Seminarraum an.
Es gibt zwei Zeitfenster zur Auswahl:
Dienstag, 25. November 2025 15:30 - 17:00
Dienstag, 25. November 2025 17:00 - 18:30
Das Programm:
1. Zuerst präsentieren wir Euch in 10 bis 15 Minuten was Karate ist. Beispiele von Kihon (einzelne Grundschultechniken, Angriff und Abwehr), Kata (festgelegte Kombinationen von Angriff- und Abwehrtechniken) und Kumite (Kampfanwendungen mit Partner) werden dabei gezeigt.
An diesem ersten Teil kann jede/r ohne Anmeldung teilnehmen, zuschauen und Fragen stellen.
2. Anschließend erklären wir Euch einfache Grundlagen der Selbstverteidigung in Kombination mit leichten Übungen unter Verwendung von Handpratzen, so dass jede/r mitmachen kann.
Ein bisschen ins Schwitzen werden wir wohl kommen, deshalb empfehlen wir leichte Kleidung wie T-Shirt, Sporthose und Turnschuhe.
An diesem zweiten Teil können aus Platzgründen nur jeweils 25-30 Personen teilnehmen. Bitte meldet Euch vorher für einen der beiden Termine über den Registrierungsknopf (links) an.
As part of Orange Day, the newly elected women's representatives and the new equal opportunities officer would like to introduce themselves.
Since Orange Day is the day for raising awareness of violence against women and girls, we at the women's representatives would like to empower women and, together with the company sports group Karate, are offering two taster courses in self-defense in the FLASH seminar room.
There are two time slots to choose from:
Tuesday, November 25, 2025, 3:30 p.m. - 5:00 p.m.
Tuesday, November 25, 2025, 5:00 p.m. - 6:30 p.m.
The program:
1. First, we will give a 10- to 15-minute presentation on what karate is. Examples of kihon (individual basic techniques, attack and defense), kata (set combinations of attack and defense techniques), and kumite (combat applications with a partner) will be demonstrated.
Anyone can participate in this first part without registering, watch, and ask questions.
2. We will then explain the simple basics of self-defense in combination with easy exercises using hand pads so that everyone can participate.
We will probably work up a bit of a sweat, so we recommend wearing light clothing such as a T-shirt, sweatpants, and sneakers.
Due to space limitations, only 25-30 people can participate in this second part. Please register in advance for one of the two dates using the registration button (on the left).