Arbeiten im Homeoffice, ohne den Fokus und die Balance zu verlieren
Sie erlernen ganzheitliche Methoden und Techniken, die Ihnen helfen, Ihr Zeitmanagement der neuen Arbeitswelt anzupassen und Ihre Arbeit effektiver und strukturierter zu organisieren. Es werden dabei auch konkrete Tipps vermittelt, wie Sie mit den besonderen Herausforderungen des digitalen Arbeitens umgehen können und wie Sie eine Balance zwischen Beruflichem und Privatem erreichen. Sie gewinnen Zeit und Energie durch ein effektiveres Zeit-, Aufmerksamkeit- und Selbstmanagement und eine effizientere Organisation.
Inhalte:
- Was ist der Unterschied zwischen der „alten“ & „neuen“ Arbeitswelt?
- Das neue Produktivitätsverständnis. Produktivität ist mehr als nur „mehr“.
- Digitales Arbeiten: Prioritäten- & Aufmerksamkeitsmanagement
- Home-Office: Wie bleibe ich effektiv und produktiv?
- Umgang mit Ablenkungen: Wie kann ich mich fokussieren?
- Übung und Selbstreflexion zu: „Was ist wirklich wichtig?“
- Meine Leistungskurve und Energielevel: Pausenzeiten und was gibt mir Energie?
- Tipps im Umgang mit der E-Mail-Flut und dem achtsamen Umgang mit dem Smartphone
Das Training findet in zwei Einheiten à 3 ½ Stunden online statt. Das Seminar hat einen hohen Übungsanteil. Einzel- und Gruppenübungen werden Ihnen Aufschluss über Ihre Prioritäten, Herausforderungen und Hindernisse geben, um ein „leichteres“ Leben zu führen. Ansätze aus der Organisations- und Achtsamkeitsforschung geben Ihnen theoretisches Wissen. Gemeinsam erarbeiten wir Ideen, wie Sie Ihre Zeit und sich selbst besser managen können, um einen Transfer des Erlernten zu gewährleisten.
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen und Führungskräfte mit dem Ziel unter erhöhten Anforderungen und in einem digitalen Arbeitsumfeld effektiv, fokussiert und strukturiert zu arbeiten.
Trainer: Dr. Fabrice Mielke
Online:
Teil 1: 07. November 2022, 9.00 - 12.30 Uhr
Teil 2: 08. November 2022, 9.00 - 12.30 Uhr
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar bestätigen Sie, dass Sie die Teilnahme mit Ihrer Gruppenleitung abgestimmt haben.