
Die Schule "Introduction to the Terascale" richtet sich an Bachelor- und Masterstudent*innenen und fortgeschrittene Fellows von Netzwerk Teilchenwelt.
Es wird Vorlesungen zu Monte-Carlo-Simulationen, Detektoren, Statistik, Higgs-Physik und Suchen nach Physik jenseits des Standardmodells geben. Praktische Tipps erfahren die Teilnehmer*innen an den Nachmittagen in den Hands-on Tutorials zu Root und zur Messung eines Wirkungsquerschnitts. (Hierzu wird ein Laptop benötigt.) Eine Führung über das DESY-Gelände und eine Softskill-Session sowie ein Outreach-Event in Hamburg runden die Terascale Schule 2023 ab.
Die Schule wird voraussichtlich auf Englisch stattfinden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro (und wird bei Anmeldung mit PayPal gezahlt). Anmeldeschluss ist am 23. Februar.
Um eine erfolgreiche Teilnahme zu gewährleisten, sollte der folgende Wissensstand vorhanden sein:
Erforderliche Vorkenntnisse:
Spezielle Relativitätstheorie, inkl:
- ko/kontravariante Vierervektor-Schreibweise
- Energie/Impuls als Vierervektor
Elektrodynamik, speziell:
- Potentiale und Eichungen
Quantenmechanik, inkl:
- Wellenfunktionen und Phasen
Grundkenntnisse in C++
Nützliche Grundlagen:
- zeitabhängige Störungstheorie
- Fermis Goldene Regel
- natürliche Einheitensysteme
- Wirkungsquerschnitte
Zoom for lecturers: https://desy.zoom.us/j/69167728936?pwd=d2krbzA0S1RhRG1oRzFPUkF5S1lrZz09