Jahresversammlung der deutschen Teilchenphysiker
Nov 23, 2007, 7:00 PM
→
Nov 24, 2007, 4:20 PM
Europe/Berlin
Physikzentrum Bad Honnef
Physikzentrum Bad Honnef
Friday, November 23
Fri, Nov 23
Sat, Nov 24
7:00 PM
→
9:30 PM
Diskussion
Diskussion über vorgeschlagene Satzungsänderungen und Rolle des KET
Wie können neue experimentelle Ideen schneller umgesetzt werden und
‚kleinere’ Projekte besser gefördert werden
Saturday, November 24
Fri, Nov 23
Sat, Nov 24
8:30 AM
→
9:30 AM
KET Interna
8:30 AM
KET Angelegenheiten und Zusammenfassung der Berichte der Mandatsträger
30m
Speaker
:
P. Mättig
Slides
9:00 AM
Satzungsänderungen
30m
9:30 AM
→
10:00 AM
Strategie und internationaler Rahmen
9:30 AM
Planung außereuropäisch
15m
Speaker
:
K.Jakobs
Slides
9:45 AM
ICFA + GDE/ILC
15m
Speaker
:
E.Elsen
Slides
10:00 AM
→
10:30 AM
Kaffepause
30m
10:30 AM
→
12:20 PM
Allgemeine Punkte der Teilchenphysik in D
10:30 AM
Bericht über RECFA Besuch
15m
Speaker
:
B.Spaan
Slides
10:45 AM
DESY + HERA
15m
Speaker
:
R.Heuer
Slides
11:00 AM
Helmholtz Allianz
15m
Speaker
:
I.Brock
Slides
11:15 AM
Entwicklung der Theorie
15m
Speaker
:
D.Zeppenfeld
Slides
11:30 AM
Zusammenarbeit Ingenieure/Technik bei CERN Aktivitäten
15m
Speaker
:
R.Schmidt
Slides
11:45 AM
Stand der Beschleunigerphysik in D
15m
Speaker
:
H.Weise
Slides
12:00 PM
Öffentlichkeitsarbeit im Hinblick auf LHC
20m
Speaker
:
T.Naumann
Slides
12:20 PM
→
1:30 PM
Mittagspause
1h 10m
1:30 PM
→
2:15 PM
Fördermittel für die Teilchenphysik
1:30 PM
BMBF CERN - Nutzerinitiative
20m
Speaker
:
R.Koepke
Slides
1:50 PM
Planungen zur nächsten Ausschreibung
20m
Speaker
:
H.Bojahr
Slides
2:15 PM
→
3:30 PM
Bericht vom CERN
2:15 PM
LHC Maschine
20m
Speaker
:
R.Assmann
Slides
2:35 PM
LHC Experimente
40m
ATLAS
15m
Speaker
:
S. Tapprogge
Slides
CMS
15m
Speaker
:
A. Stahl
Slides
LHCb
10m
Speaker
:
S. Menzemer
Slides
3:15 PM
Detektor R&D: SLHC und FP7 Antrag
15m
Speaker
:
L.Feld
Slides
3:30 PM
→
4:00 PM
Nicht – LHC Experimente der Teilchenphysik
3:30 PM
Tevatron
10m
Speaker
:
V.Büscher
Slides
3:40 PM
Flavourphysik
10m
Speaker
:
A.Denig
Slides