Nutzen Sie die Agendaeinträge, um Ihre Kommentare zu den Reviewdokumenten anzulegen. Die Zusammenstellung der Kommentare wird Teil des Protokolls. Wenn noch Änderungen nötig sind, werden diese als Change Request getrackt.
10:00
→
10:05
TOP1: Einleitung5m
* Anforderungen
Speakers:
MrJan Hauschildt(DESY), Markus Hüning(DESY)
10:05
→
10:10
TOP4: WP 17 - Statement Standard Beam Diagnostics5m
Speaker:
DrDirk Nölle(DESY, MDI)
document
10:10
→
10:15
TOP5: WP 18 - Statement Special Beam Diagnostics5m
Speaker:
DrChristopher Gerth(DESY)
10:15
→
10:20
TOP6: WP 19 - Statement Warm Vacuum5m
Speaker:
DrSven Lederer(DESY)
Slides
10:20
→
10:25
TOP7: WP 32 - Statement Survey & Alignment5m
Speaker:
DrJohannes Prenting(DESY)
document
10:25
→
10:30
TOP8: WP 33 - Statement Tunnel Installation5m
Speaker:
MrNorbert Meyners(DESY MEA1 / XFEL WP33)
Drehwarnleuchten umsetzen!
10:30
→
10:35
WP 34 - Statement Utilities5m
10:35
→
10:40
WP 36 - Statement Safety5m
10:40
→
10:45
Wp 38 - Statement Personnel Interlock5m
10:45
→
10:50
TOP9: WP 71 - Statement Undulator Systems5m
Speaker:
DrJoachim Pflueger(European XFEL)
Slides
Intersections vor SASE Strecke prüfen!
SLRS fehlt auf ersten 10 Metern, Zellen können nicht aufgebaut werden!
There are no installations from WP73+74 in XTD room 1-9 planned, but only in the downstream rooms.
Harald Sinn (11.2.2015)
10:55
→
11:00
TOP11: WP 74 - Statement X-Ray Diagnostics5m
Speaker:
DrJan Gruenert(European XFEL)
document
text
11:00
→
11:05
TOP12: Statments ACC, etc5m
Speakers:
Hans Weise(DESY), DrLars Hagge(DESY), Winfried Decking(DESY)
document
Slides
Alle Cavity BPMs sind auf geometrische Mitte positioniert (nicht auf aktive Cavity). Das wird in Lattice berücksichtigt. Es sollte geklärt werden, dass das auch konsequent durchgehalten wurde.
Für BPM Untergestelle ist WP 17 zuständig!!
11:05
→
11:15
TOP13: Fazit und Empfehlung10m
* Können wir dem Management empfehlen, das "GO" für diese Sektion zu
geben und die Komponenten zu bestellen?