Speaker
Jürgen Durst
(Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP))
Description
Autoren:
Jürgen Durst (Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP),
Universität Erlangen-Nürnberg),
Gisela Anton (Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP),
Universität Erlangen-Nürnberg),
Angela Fösel (Didaktik der Physik, Universität Erlangen-Nürnberg),
Monika Christl (Jugend forscht/Bayern),
Iris Schreiner (Schüler experimentieren/Bayern)
Inhalt:
Unter dem Motto ”Lust und Spaß am Forschen und Tüfteln” wurde im Frühjahr
2009 das Erlanger Schülerforschungszentrum (ESFZ) für Bayern gegründet.
Das ESFZ (www.esfz.physik.uni-erlangen.de) bietet eine besondere Förderung
für Schüler, die sich für Naturwissenschaft und Technik interessieren.
Anders als viele andere Förderinitiativen setzt das ESFZ voll und ganz auf
die Initiative und Kreativität der Teilnehmer: Die Schüler kommen für eine
Woche zu einem so genannten Forschungscamp nach Erlangen und führen
während dieser Zeit Projekte durch, die sie sich selbst ausgedacht haben.
Viele Schüler wollen mit ihrer Arbeit an Wettbewerben wie "Jugend forscht"
teilnehmen. Die Universität Erlangen stellt für das ESFZ die Räume und
Ausstattung des "Projektpraktikums" zur Verfügung, einer in Deutschland
einmaligen Form des Grundpraktikums für Studierende der Physik. Zusätzlich
zu der damit gegebenen hervorragenden Ausstattung an Geräten und Methoden
stehen ehemalige Studenten des Projektpraktikums als Betreuer bereit, die
die Aktivitäten der Schüler motiviert und kompetent unterstützen. Im
Vortrag werden Ziele und Inhalte des ESFZ im Detail vorgestellt und an
Hand ausgewählter Projekte die erstaunliche Ideenvielfalt und Qualität der
Forschungsarbeit der Schüler dargestellt.
Format: gerne Plenarvortrag, oder z.B. Parallelsession "Best Practice -
neue Lernortkonzepte stellen sich vor"