UHH DPG-Probevortraege
21 Feb 2008, 08:00
→
22 Feb 2008, 18:00
Europe/Berlin
68 / 125
68 / 125
Thursday 21 February
Thu 21 Feb
Fri 22 Feb
09:00
→
09:45
Messungen des hadronischen Endzustands bei HERA und ihr Nutzen fuer PDF-Fits in NLO QCD
45m
Speaker
:
Bjoern Opitz
Abstract
Abstract
Slides
09:45
→
10:30
Suche nach SUSY-Ereignissen im vollhadronischen Kanal mit Hilfe von schweren Eichbosonen bei CMS
45m
Speaker
:
Friederike Nowak
Abstract
Slides
10:30
→
11:15
Analyse von Squark-Zerfaellen im vollhadronischen Zerfallskanal bei CMS
45m
Speaker
:
Ulla Gebbert
Abstract
Slides
11:15
→
11:30
break
15m
11:30
→
12:15
Suche nach R-paritaetsverletzender Supersymmetrie mit dem ZEUS-Detektor bei HERA
45m
Speaker
:
Christian Blohm
Abstract
Slides
12:15
→
13:00
Untersuchungen zur Ladungssammlung in Siliziumdetektoren nach Neutronenbestrahlung
45m
Speaker
:
Marie Bock
Abstract
14:00
→
14:45
Studien zur Messung von Double-Parton-Scattering mit dem CMS-Detektor
45m
Speaker
:
Florian Bechtel
Abstract
Old Slides (to be updated!)
Updated slides (with correct logo)
14:45
→
15:30
Messung von Zweijet-Wirkungsquerschnitten in tiefunelastischer ep-Streuung am ZEUS-Experiment bei HERA
45m
Speaker
:
Holger Enderle
Abstract
Slides
15:30
→
16:15
Multiparton-Wechselwirkungen in Photoproduktions-Ereignissen bei HERA
45m
Speaker
:
Arne Mertz
Abstract
Slides
16:15
→
16:30
break
15m
16:30
→
17:15
Teststrahl-Messungen an bestrahlten Modulen des CMS-Siliziumspurdetektors
45m
Speaker
:
Erik Butz
Abstract
Slides
17:15
→
18:00
Aufbau eines Messstandes zur Untersuchung von Strahlenschaeden durch Roentgenstrahlung fuer XFEL-Pixeldetektoren
45m
Speaker
:
Hanno Perrey
Abstract
Slides
18:00
→
18:45
Kalibration und Rekonstruktion elektromagnetischer Schauer des 6m-Taggers des ZEUS-Experiments
45m
Speaker
:
Matthias Schroeder
Abstract
Slides
Friday 22 February
Thu 21 Feb
Fri 22 Feb
09:00
→
09:45
Messung von Multijet-Wirkungsquerschnitten in tiefunelastischer Elektron-Proton-Streuung mit dem ZEUS-Detektor bei HERA
45m
Speaker
:
Joerg Behr
Abstract
Slides
09:45
→
10:30
Untersuchung der Strahlenschaedigung von Protonen-bestrahlten epitaktischen Siliziumdetektoren
45m
Speaker
:
Joern Lange
Abstract
Slides
10:30
→
11:15
Suche nach Leptoquarks bei HERA
45m
Speaker
:
Antje Huettmann
Abstract
Slides
11:15
→
11:30
break
15m
11:30
→
12:15
Untersuchungen zur Defektentwicklung in Siliziumdioden nach Bestrahlung mit Neutronen
45m
Speaker
:
Alexandra Junkes
Abstract
12:15
→
13:00
Kalibration des CMS-HCAL mit isolierten Pionen
45m
Speaker
:
Clemens Guenter
Abstract
Slides
14:00
→
14:45
Spurbasiertes Alignment des Silizium-Spurdetektors von CMS
45m
Speaker
:
Gero Flucke
Abstract
14:45
→
15:30
Untersuchungen zur Oberflaechenschaedigung von Si-Sensoren durch Roentgenstrahlung
45m
Speaker
:
Hanno Perrey
Abstract
Slides
15:30
→
16:15
Ueberwachung und Performance des DESY-Tier2-Zentrums fuer CMS
45m
Speaker
:
Benedikt Mura
Abstract
Slides
16:15
→
17:00
Ein Mehrkanal-TCT-Aufbau mit positions- und winkelabhaengiger Ladungsinjektion hoher Intensitaet
45m
Speaker
:
Julian Becker
Abstract
Slides