UHH DPG Probevortraege
23 Feb 2009, 09:00
→
27 Feb 2009, 18:00
Europe/Berlin
68/125
68/125
Monday 23 February
Mon 23 Feb
Tue 24 Feb
Fri 27 Feb
09:00
→
09:45
Status und Ueberwachung des CMS Tier2-Zentrums am DESY
45m
Speaker
:
Friederike Nowak
Slides
09:45
→
10:30
Korrektur von hochenergetischen Jets und fehlender transversaler Energie bei CMS
45m
Speaker
:
Ulla Gebbert
Slides
10:30
→
11:15
Studien zur Abschaetzung des QCD Untergrundes aus Daten in vollhadronischen SUSY Analysen fuer CMS
45m
Speaker
:
Torben Schum
Slides
12:00
→
13:15
Lunch
1h 15m
13:15
→
14:00
Einfluss X2-invarianter Moden des CMS-Spurdetektor-Alignierung auf rekonstruierte Spurparameter
45m
Speaker
:
Holger Enderle
Slides
14:00
→
14:45
Verwendung der Daten des Laser Alignment Systems fuer das spurbasierte Alignment des CMS Spurdetektors
45m
Speaker
:
Kolja Kaschube
Slides
14:45
→
15:30
Studien zur Abschaetzung des QCD-Untergrundes aus Daten in semileptonischen Top-Ereignissen fuer CMS
45m
Speaker
:
Lukasz Kreczko
Slides
15:30
→
16:15
Alignment des CMS-Spurdetektors mit Myonen aus der kosmischen Hoehenstrahlung
45m
Speaker
:
Jula Draeger
Slides
16:15
→
17:00
Jetenergiekorrekturen fuer CMS mit Hilfe eines globalen Fits unter Bereucksichtigung der Informationen des Spurdetektors
45m
Speaker
:
Jan Thomsen
Paper
17:00
→
17:45
Separation von QCD- und vollhadronischen SUSY-Ereignissen in Analysen fuer CMS
45m
Speaker
:
Sergei Bobrowskyi
Slides
17:45
→
18:30
Studien zur verzerrungsfreien Bestimmung der Jetenergiekorrekturen fuer CMS
45m
Speaker
:
Matthias Schroeder
Slides
Tuesday 24 February
Mon 23 Feb
Tue 24 Feb
Fri 27 Feb
13:30
→
14:15
Suche nach Leptoquarks mit dem ZEUS-Detektor bei HERA
45m
Speaker
:
Antje Huettmann
Slides
14:15
→
15:00
Jet-Messungen bei HERA und ihr Einfluss auf PDF-Fits
45m
Speaker
:
Hanno Perrey
Slides
15:00
→
15:45
Verwendung von Top-Ereignissen zur Bestimmung von Jetenergiekorrekturen
45m
Speaker
:
Sebastian Naumann-Emme
Slides
15:45
→
16:30
SUSY-Massenbestimmung durch kinematische Fits bei CMS
45m
Speaker
:
Hannes Schettler
Slides
16:30
→
17:15
Inbetriebnahme des CMS Silizium-Streifen-Detektors waehrend CRAFT
45m
Speaker
:
Kai Wilken
Slides
18:45
→
19:30
POSTPONED to SUSY Meeting next week! Kinematische Fits zur Massenbestimmung supersymmetrischer Teilchen
45m
Speaker
:
Benedikt Mura
Friday 27 February
Mon 23 Feb
Tue 24 Feb
Fri 27 Feb
09:30
→
10:15
Korrelation zwischen Clusterdefekten und Sperrstrom in Siliziumdetektoren
45m
Speaker
:
Alexandra Junkes
Slides
10:15
→
11:00
Untersuchungen zur Oberflaechenschaedigung von Si-Sensoren durch Roentgenstrahlung
45m
Speaker
:
Thorben Theedt
Slides
11:00
→
11:45
Temperature and Frequency Dependence of Electrical Parameters of Irradiated Silicon Modules
45m
Speaker
:
Volodymyr Khomenkov
Slides
11:45
→
13:15
Lunch
1h 30m
13:15
→
14:00
Teststrahlmessungen mit dem EUDET Pixelteleskop
45m
Speaker
:
Joerg Behr
Slides
14:00
→
14:45
Ein Mehrkanal-TCT Aufbau zur Untersuchung der Eigenschaften von Silizium-Sensoren bei Ladungsinjektion hoher Intensitaet
45m
Speaker
:
Julian Becker
Slides
14:45
→
15:30
Two-dimensional Numerical Modelling of MOS Test-Structures
45m
Speaker
:
Ajay K. Srivastava
Slides